Ihr Leitfaden für den Zugang
zu digitalen Notarservices

Vorhaben auswählen

Wählen Sie ein Vorhaben aus, das Sie online beurkunden lassen möchten. Wenn Sie unsicher sind, keine Sorge: Sie sind an Ihre Auswahl nicht gebunden, Ihre Notarin oder Ihr Notar wird gemeinsam mit Ihnen das Richtige für Ihr Anliegen auswählen.

Registrieren

Melden Sie sich anschließend bei Ihrem Nutzerkonto an oder registrieren Sie sich erstmalig, falls Sie noch kein Nutzerkonto haben. In Ihrem persönlichen Bereich können Sie sich rechtssicher mit Ihrer eID (Ihrem elektronischen Personalausweis) identifizieren: Wir leiten Sie Schritt-für-Schritt durch den Identifizierungsprozess. 

Auf Basis dieser Daten erstellen wir für Sie kostenfrei ein individuelles Signaturzertifikat für Ihre qualifizierte elektronische Signatur. Damit können Sie später in der Videokonferenz Ihre Urkunde digital unterschreiben.

Notartermin vereinbaren

Vervollständigen Sie nun Ihr Vorhaben und übermitteln Sie es an eine Notarin oder einen Notar Ihrer Wahl. Anhand Ihrer Angaben erstellen wir Ihnen eine Übersicht aller für Ihr Vorhaben zuständigen Notarinnen und Notare. Sie erhalten dann einen Terminvorschlag von Ihrer Notarin oder Ihrem Notar.

Notartermin in der Videokonferenz

Haben Sie alle Fragen mit Ihrer Notarin oder Ihrem Notar geklärt und ist der Urkundsentwurf abgestimmt, steht der digitale Notartermin per Videokonferenz an. Nach dem Verlesen der Urkunde unterschreiben Sie rechtssicher mit einer qualifizierten elektronischen Signatur. 

Dies erfolgt über die Eingabe einer persönlichen TAN, die wie beim Online-Banking für jede Signatur neu generiert und Ihnen per SMS zugeschickt wird. So bleiben Sie auch in der digitalen Welt vor Identitätstäuschungen und Betrug geschützt.

Gehen Sie jetzt einfach online zu Ihrem Notar.

Support kontaktieren
Bei technischen Fragen erreichen Sie uns per E-Mail. Gerne können Sie uns auch von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr kostenlos anrufen.